Einzel-Termine
Regelmäßige EM-Stammtische (nach Verabredung) letzte Aktualisierung: 23.06.2023
in Lüneburg
- Zeit: Montag, 12.06.2023, nach Verabredung mit uns!
Ort: kulturRAUM der Rudolf Steiner Schule Lüneburg, Walter-Böttcher-Str. 6 - Zielgruppe: für Interessierte, Neueinsteiger und bereits erfahrene EM-Anwender.
- Themenschwerpunkt ergänzend zum Erfahrungsaustausch: Neues von EM, neue EM-Bücher kennenlernen, Garten, Tiergesundheit.
- Highlight: Gesundheit in Selbsthilfe und NEUES, EM-Bücher, Termine für 2023 und viele em-fremde Themen
- Unsere Treffen in Lüneburg finden am 2. Montag im Monat statt (im Durchschnitt 6 mal pro Jahr!), die Termine entnehmen Sie bitte der Jahres-Übersicht.
- Kostenbeteiligung: freiwillig, je nach Gästezahl etwa 2,00€ bis 5,00 € zur Deckung der Raum- und Fahrkosten
- Der Stammtisch wird arrangiert von: Uwe Drewelowsky
- Gern gesehene Mitgestalterin: Sabine Gerhards (Heilpraktikerin)
- Vorherige Anmeldung z.Z. nicht erforderlich, eine Nachfrage ja!
in Krüzen bei Lauenburg/Elbe (nach Verabredung!)
- Zeit: Montag 05.06.2023, 19:00 Uhr (DER 143. EM-Stammtisch) nach Verabredung mit uns!
- Ort: Im Gast-/Seminarraum, Ziegelei 6A, 21483 Krüzen, Tel. 04153/2778 (Achtung, das Haus liegt an der Bundesstraße 209, neben der Gärtnerei, nicht im Ort Krüzen!)
- Zielgruppe: für Interessierte, Neueinsteiger und bereits erfahrene EM-Anwender.
- Themenschwerpunkt ergänzend zum Erfahrungsaustausch: Was ist EM? / was kann EM? Neues EM-Journal
- Highlight: EM-Bücher, Gesundheitsfragen und wichtige Termine für 2023
- Unser Treffen in Krüzen findet am 1. Montag im Monat statt, so etwa 8 Termine im Jahr. (9 mal in diesem Jahr)
- Kostenbeteiligung: keine! (eine Spende wäre schön). Das Besondere: Jede/r EM-interessierte/er KFZ-Fahrer/in bekommt auf Wunsch ca. 1/4 Liter EM-A gratis mit nach Hause - ein Geschenk für Sie!
Kostenbeteiligung: Spende in den Spenden-Topf: freiwillig - Der Stammtisch wird arrangiert von: Uwe Drewelowsky, EM-Berater, Baubiloge
- Vorherige Anmeldung z.Z. nicht erforderlich, eine Nachfrage ja!
Sonder-EM-Stammtisch oder -Treffen in einem anderen Ort
sind eventuell möglich, bitte anfragen
Krüzener EM-Tag
Die Zeit ist leider vorbei.
Ein Treffen für "die EM-Familie" und für neu hinzu kommende, an Gesundheit Interessierte...
FÄLLT LEIDER AUS!
EM-Vorträge
Zur Zeit ist kein Vortrag vorgesehen.
Wenn Sie einen Anlass wissen, zu dem das EM-Thema sehr gut hinpassen würde, geben Sie mir einfach Bescheid.
Messen mit EM-Technologie
- Umweltmesse in Lüneburg (scheint zur Zeit leider eingestellt zu sein)
EM-Seminare
es sind keine geplant!
VHS-Kurse
- in VHS-Reinbek, -Lüneburg und -Geesthacht sind Kontakte geknüpft, es wird jedoch noch mehr Zeit benötigen, die Verantwortlichen an EM heranzubringen. Die Verantwortlichen sind leider i.d.R. der Meinung, das Angebot sei kommerziell. Daraus folgt dann eine Ablehnung. Schade für die Umwelt...
EM-Kongresse (Großveranstaltungen)
EM-FESTA (schon vorbei!)
- am Chiemsee auf der Fraueninsel fand vom 09. September bis 11. September 2006 eine EM-Konferenz statt. Hier bekamen wir einen Eindruck, inwieweit sich die EM-Technologie bereits auf der Welt etabliert hat. Internationale Beiträge (auch mit Prof. Higa) und eine EM-Messe wurden geboten - es war spannend und hochinteressant! Die DVD (18,90 €) ist bei uns vorrätig!
- Mehr über die stattgefundene 1. Internationale EM-FESTA: emiko.de
EM-Tag der offenen Tür
- Jedes Jahr feiert EMIKO ein großes Fest.
- Schauen Sie bitte auf die Seite von Emiko emiko.de
EM-Reisen
- Nochmals Zukunftsmusik, jedoch Reisen wurden in Süddeutschland schon fast jedes Jahr durchgeführt.
- Besichtigungs-Touren, meist eine Tagesrundreise zu langjährigen EM-Anwendern. Das sind immer hochinteressante Bildungsfahrten.
- Vielleicht findet sich jemand, der diese Sache hier im Norden in die Hand nimmt?
Programm-Änderungen vorbehalten! Letzte Aktualisierung: 23.06.2023